WordReference kann genau diesen Satz nicht übersetzen, aber klicken Sie jedes einzelne Wort an, um dessen Bedeutung anzuzeigen.

running change


  • WordReference
  • Definition
  • Synonyms
  • English Collocations
Auf dieser Seite: running, run

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
running n (jogging, footracing) (ugs, Sport)Laufen Nn
  (Sport)Joggen Nn
  (Sport)Jogging Nn
 Running is one of my favourite sports.
 Laufen ist eine meiner bevorzugten Sportarten.
running n (business: management) (Wirtschaft)Leiten Nn
  (Wirtschaft)Führen Nn
 The running of a family business can be difficult work.
 Das Leiten eines Familienunternehmens kann harte Arbeit sein.
running n (household: operation)am Laufen halten VP
 He looked after the children and the running of the house.
 Er kümmerte sich um die Kinder und hielt den Haushalt am Laufen.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
running adj (wound: discharging)eiternd Rdw
 It was a horrible, oozing, running wound that bled for days.
 Es war eine schreckliche, nässende, eiternde Wunde, die über Tage blutete.
running adv (in succession)nacheinander Adv
  in Folge Adv
 They won the championship for five years running.
 Sie gewannen die Meisterschaft fünf Jahre nacheinander.
running n (machine: operation) (Mechanik)Betrieb Nm
 We can't stop the running of the power station.
 Wir können den Betrieb des Kraftwerks nicht anhalten.
running n (smuggling)Schmuggel Nm
  illegaler Handel Adj + Nm
 Drug running is illegal, but often happens across the border.
 Der Schmuggel mit Drogen ist illegal, aber geschieht häufig über die Grenzen.
running n (publishing an advert, article)Veröffentlichung Nf
 The running of that advertisement was a bad decision by the editor.
 Die Veröffentlichung der Werbung, war eine schlechte Entscheidung des Redakteurs.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
run vi (sprint, jog)laufen Vi
  rennen Vi
 How fast can you run?
 Wie schnell kannst du laufen?
run [sth] vtr (cover a distance)etwas laufen Vt
 He runs three miles every morning.
 Er läuft jeden Morgen drei Kilometer.
run [sth] vtr (operate a machine) (Maschine)etwas bedienen Vt
 Do you know how to run a gas generator?
 Weißt du, wie man einen Gasgenerator bedient?
run [sth] vtr (maintain)etwas am Laufen halten VP
  etwas instandhalten Vt, sepa
 It costs more and more to run this car each year.
 Jedes Jahr kostet es mehr, um dieses Auto am Laufen zu halten.
run [sth] vtr (maintain a business)etwas in Betrieb halten VP
  (umgangssprachlich)etwas am Laufen halten VP
 Gina runs a gluten-free bakery in California.
 Gina hält einen Gluten freie Bäckerei in Kalifornien in Betrieb.
run vtr (computer, etc.: use)benutzen Vt
  verwenden Vt
 Abby runs three computers at the same time in her office.
 In ihrem Büro benutzt Abby drei Computer gleichzeitig.
run vi (operate, work)laufen lassen Vi + Vt
  bedienen Vt
 Maria left the computer program to run overnight.
 Maria ließ das Computerprogramm über Nacht laufen.
run n (jog)joggen Vi
  laufen Vi
 I'm going for a run.
 Ich gehe joggen.
run n (race)Marathon Nm
 We're organizing a run for charity this weekend.
 Wir organisieren dieses Wochenende einen Marathon für die Wohltätigkeitsorganisation.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
run [sth] vtr (process)durchlaufen lassen Vt, sepa + Hv
  laufen lassen Vi + Hv
 Let's run the numbers and see if it will work.
 The computer seems to be running the program without a problem.
 Lass uns die Zahlen durchlaufen lassen, um zu sehen, ob es funktioniert.
 Der Computer scheint das Programm ohne Probleme laufen zu lassen.
run [sth] vtr (conduct)durchführen Vt, sepa
 We could run an experiment.
run n (short trip)Ausflug Nm
  zu [etw] gehen Präp + Vi
 I'll be going on a run to the supermarket later; let me know if you need anything.
 We made a run down to our place in the country for the weekend.
run n (route)Fahrt Nf
  Strecke Nf
 The Paddington to Penzance run is almost six hours long.
run n US (tights, stockings: rip)Laufmasche Nf
 I have a run in my tights.
run n (series) (übertragen: Pech, Glück)Strähne Nf
  Reihe Nf
 We've had quite a run of bad luck lately.
run n (series of cards) (Kartenspiel)alle von der gleichen Farbe Rdw
 A "run" in cards is a sequence of the same suit.
run n (cricket, baseball: score) (Baseball)Run Nm
 They scored twelve runs in the first over.
run n (election campaign)Kandidatur Nf
 His run for office ended in failure.
run n (fish: migration) (Fische, Lachs)Springen Nn
 He's gone up to Alaska for the salmon run.
run n (track)Strecke Nf
  Bahn Nf
 They built a new bobsled run for the Olympics.
run n (edition of book or newspaper)Auflage Nf
  Druckauflage Nf
 This book will have a run of 10,000 copies.
run n (length)Länge Nf
 You'll need a two-metre run of cable.
run n (fenced area)Käfig Nm
  Gehege Nn
 They put up a chicken run in the back yard.
run n (music: roulade) (Musik)Glissando Nn
  (Musik: veraltet)Roulade Nf
 He played the run beautifully.
run n (strong demand)große Nachfrage Adj + Nf
 We've had a run on these teapots since they went on special offer.
run n (direction of change)Lauf Nm
  Entwicklung Nf
 The run of events has not been favourable.
run n (typical kind)Klasse Nf
  Art von Mensch Rdw
 She's different from the typical run of candidates.
run n (dash)hetzen Vi
 His run for the bus was clearly pointless - he was much too far away to stand a chance of catching it.
the runs npl slang (diarrhoea)Durchfall Nm
 Those greasy tacos I ate at 2 in the morning gave me the runs.
run vi (flee)rennen, laufen Vi
  weglaufen Vi, sepa
  abhauen Vi, sepa
 Run for your lives!
run vi (spread)verlaufen Vi
  zerlaufen Vi
 Her tears fell on the letter and made the ink run.
 Don't wash that new shirt with the sheets, the colour will run.
run vi informal (keep company with) (Slang)rumhängen Vi, sepa
  abgeben Vr, sepa
 He runs around with the wrong kind of people.
run vi (migrate)springen Vi
 The salmon run in the spring.
run vi (race) (Wettbewerb)teilnehmen Vi, sepa
 He likes to run in competitions.
run vi (horse racing: finish)einen Platz belegen Rdw
 My horse ran third.
run vi (transport: be in action)fahren Vi
 The bus runs every day but Sunday.
run vi (climb)hangeln Vr
  klettern Vi
 We're trying to get the roses to run along the trellis.
run vi (sail)segeln Vi
 We ran along the shore before pulling into the port.
run vi (thread: unravel) (ugs)aufrubbeln Vi, sepa
 My stockings are starting to run.
run vi (continue)laufen Vi
  weitergehen Vi, sepa
 The programme runs for two years.
run vi (extend)verlaufen Vi
  erstrecken Vr
 The cable runs between the walls.
run vi (be worded)lauten Vi
 The agreement runs as follows...
run vi (stand for office)zur Wahl aufstellen lassen Rdw
  kandidieren Vi
 He's running for the presidency.
run vi (transport: depart)fahren Vi
  abfahren Vi, sepa
 When does the bus run?
run vi (travel)entlang laufen Adv + Vi
  verlaufen Vi
  entlang laufen Adv + Vi
 The highway runs along the valley.
run vi (glide, pass freely)verlaufen Vi
  entlang laufen Adv + Vi
 The cable runs through this pulley.
run vi (liquid: flow)laufen Vi
  fließen Vi
 The blood ran down his back.
 A single tear ran from the corner of the little girl's eye.
run vi (empty)abfließen Vi, sepa
 The wastewater runs into the gutter.
run vi (range)reichen Vi
 Our product line runs from basic to luxury.
run vi (discharge fluid)laufen Vi
  absondern Vt, sepa
 His eyes ran with tears.
run vi (become)werden Vi
 The tap ran dry.
run vi (business, etc.: operate)am Laufen halten VP
 It requires a lot of energy to keep this business running.
run vi (be printed)laufen Vi
 The ad will run in tomorrow's paper.
run vi (be of a given dimension)sein Vi
  geraten Vi
 Peaches are running small this season.
run to [sb] vi + prep figurative, informal (have recourse to) (umgangssprachlich)zu jdm rennen Präp + Vi
  (übertragen)Zuflucht bei jemandem suchen VP
 He always runs to the teacher if you make fun of him.
run to [sth] vi + prep (make a quick trip to)zu etwas gehen Präp + Vi
 We're out of milk; I'll just run to the shops and get some more.
run over [sth],
run across [sth]
vi + prep
(glide over)über etwas gleiten Präp + Vi
  über etwas streichen Präp + Vi
 Larry let his fingers run across the tactile surface of the sculpture.
run [sth] vtr (livestock: make run)treiben Vt
 It's time to run the cattle to their new pasture.
run [sth] vtr (errand)erledigen Vt
 I have a few errands to run.
run [sth] vtr (chase)jagen Vt
 The dogs were running a fox.
run [sth] vtr (make compete)[etw] gegeneinander antreten lassen Rdw
 He runs greyhounds on the weekends.
run [sb] [sth] vtr (cost)jmdn [etw] kosten Vt
 That new roof could run you several thousand.
run [sth] vtr (follow) (abwarten)[etw] laufen lassen Vi + Vt
 We should just let events run their course.
run [sth] vtr (extend)verlegen Vt
 They ran a telegraph cable under the Atlantic.
run [sth] vtr (traverse)erstrecken Vr
 The mountain range runs over half the country.
run [sth] vtr (act unsupervised) (informell)schmeißen Vt
  führen Vt
 She is quite capable of running the whole firm alone.
run [sth] vtr (cause to ply a route)[etw] befahren lassen Vt + Vt
 They should run a bus to this town.
run [sth] vtr (convey)bringen Vt
 Can you run this letter to the post office?
run [sth] vtr (pass quickly)mit [etw] durch [etw] fahren VP
 She ran a brush through her hair.
 Rob ran a hand through his thick, dark hair.
 Sie fuhr mit einer Bürste durch ihre Haare. // Rob fuhr mit einer Hand durch seine dichten, schwarzen Haare.
run [sth] vtr (get past)über [etw] fahren Präp + Vi
 The police stopped him for running a red light.
run [sth] vtr (smuggle)schmuggeln Vt
 They used to run alcohol across the border during Prohibition.
run [sth] vtr (print, publish) (informell)raus bringen Präp + Vt
  (formell)herausbringen Vt, sepa
 All the papers are running the story about the political scandal this morning.
 This magazine runs a lot of ads for cars.
 Alle Zeitungen bringen heute Morgen die gleiche Geschichte über den politischen Skandal raus.
 Dieses Magazin bringt ganz schön viel Autowerbung heraus.
run [sb] vtr (sponsor a candidate)jmdn zur Wahl aufstellen lassen Rdw
 The party wanted to run her for the senate seat.
run [sth] vtr (manage)die Verantwortung haben VP
  leiten Vt
 Helen is the one who really runs the office.
run [sth] vtr (expose yourself to danger)aussetzen Vt, sepa
 We don't want to run the risk of being sued.
run [sth] vtr (let liquid flow)einlassen Vt, sepa
  [etw] einlaufen lassen Vi, sepa + Vt
 Let me run you a bath.
run [sth] vtr (accumulate a debt)Schulden haben Npl + Vt
  Schulden machen Npl + Vt
 He runs a tab at the local bar.
 This business has been running a large overdraft for the last year.
 Er lässt sich in der lokalen Bar seine Schulden anschreiben.
 Dieses Geschäft macht seit letztem Jahr viele Schulden.
run [sth] vtr (add to an account)[etw] anschreiben lassen Vt, sepa + Vt
 Can you run it to my tab?
run [sth] over [sth],
run [sth] across [sth]
vtr + prep
(glide over)etwas über etwas gleiten lassen VP
  etwas über etwas streichen lassen VP
 She ran her fingers over the fine silk.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Partikelverben
run | running
EnglischDeutsch
run about vi phrasal UK (move around quickly)herumrennen Vi, sepa
  herumlaufen Vi, sepa
  durch die Gegend laufen VP
 The children were running about excitedly.
run about vi phrasal UK, informal (go about things hurriedly)abhetzen Vr, sepa
  etwas schnell machen Adv + Vt
  es eilig haben Rdw
 We spent an hour running about, tidying the house before our guests arrived.
run across [sb/sth] vtr phrasal insep (encounter by chance)über etwas stolpern Präp + Vi
  auf etwas stoßen Präp + Vi
  zufällig etwas finden Adj + Vt
 On the writers' weekend, I ran across a guy with a lot of useful contacts in the publishing world.
 I ran across this quote by Oscar Wilde while studying another author.
 Ich stolperte über dieses Zitat von Oscar Wilde, als ich etwas über einen anderen Autor nachlas.
 Am Wochenende für Schriftsteller stieß ich auf einen Kerl, der viele nützliche Kontakte im Verlagswesen hat.
run after [sth/sb] vtr phrasal insep (chase)etwas hinterherrennen Vi, sepa
  hinter jemandem her sein VP
  etwas hinterherjagen Vt, sepa
 My dog loves to run after a ball.
 Mein Hund liebt es hinter einem Ball hinterherzurennen.
run ahead vi phrasal (go before, precede)vorlaufen Vi, sepa
 Belinda told Cristal to run ahead to try to catch the bus before it leaves.
run around vi phrasal (move around quickly)herumlaufen Vi, sepa
  herumrennen Vi, sepa
 We wanted a garden where the children could run around and play.
 Wir wollten einen Garten, indem die Kinder herumlaufen und spielen können.
run around vi phrasal informal (go about things hurriedly)sich abhetzen Vr, sepa
 Sheila has three young children, so she spends all day running around.
run at [sth/sb] vtr phrasal insep (charge [sb/sth])auf jmdn/[etw] zulaufen Präp + Vi, sepa
run away,
run away from [sth]
vi phrasal
(flee, escape)abhauen Vi, sepa
  sich aus dem Staub machen Rdw
  flüchten Vi
 He ran away before the police could catch him.
 Er haute ab, bevor die Polizei ihn fangen konnte.
run away,
run away from [sth]
vi phrasal
informal (child: leave home)abhauen Vi, sepa
  ausreißen Vi, sepa
 Sometimes children run away from home when they are mad at their parents.
 Manchmal hauen Kinder von Zuhause weg, wenn sie auf ihre Eltern wütend sind.
run away with [sth] vi phrasal + prep (steal [sth])mit etwas abhauen Adv + Vi, sepa
  sich mit etwas auf und davon machen VP
  mit etwas weglaufen Adv + Vi, sepa
 The masked man ran away with the silver.
 Der maskierte Mann haute mit dem Silber ab.
run back vi phrasal (return)zurückgehen Vi, sepa
 Jeremy had forgotten the flowers, but he didn't have time to run back.
run [sth] back vtr phrasal sep (return [sth])etwas zurückbringen Vt, sepa
  etwas zurückgeben Vt, sepa
run behind vi phrasal informal (be late) (umgangssprachlich)spät dran sein Rdw
 Jane woke up late and is running behind.
run [sth] by [sb],
run [sth] past [sb]
vtr phrasal sep
informal (check [sth] with [sb])[etw] mit jmdm absprechen Adv + Vt, sepa
  [etw] mit jmdm abklären Adv + Vt, sepa
 I'll run those dates by my boss to make sure he's available then.
run [sb/sth] down vtr phrasal sep informal (disparage)runtermachen Vt, sepa
  (informell)runterputzen Vt, sepa
 Mark's girlfriend is always running him down; she never says anything nice about him.
 Mark's Freundin macht ihn ständig runter; sie hat nie ein nettes Wort über ihn übrig.
run [sb/sth] down,
run down [sb/sth]
vtr phrasal sep
(hit with a vehicle)anfahren Vt, sepa
  (ugs)umfahren Vt, sepa
 A man was injured when a car thief ran him down and sped off.
 Ein Mann wurde verletzt, als ein Autodieb ihn anfuhr und davonraste.
run for [sth] vtr phrasal insep US (stand for: election)sich zur Wahl stellen Rdw
  für etwas kandidieren Präp + Vi
  sich um ein Amt bewerben Rdw
 Mr Jones is running for election as an independent candidate.
run from [sth] vtr phrasal insep (try to escape or evade [sth])vor [etw] weglaufen Präp + Vi, sepa
  vor [etw] wegrennen Präp + Vi, sepa
  vor [etw] davonlaufen Präp + Vi, sepa
 You can run from your problems, but that won't solve them.
run in vi phrasal (visit quickly)kurz vorbeischauen, kurz vorbeikommen Adv + Vi, sepa
  (informell)kurz reinschauen Adv + Vi ,sepa
 I only had time to run in and say hello before I had to leave for work again.
run in [sb],
run [sb] in
vtr phrasal sep
informal (arrest) (informell)einbuchten Vt, sepa
  festnehmen Vt, sepa
 The police ran in Meghan for shoplifting today.
run in [sth],
run [sth] in
vtr phrasal sep
(printing: add without indenting)einfügen Vt, sepa
run [sth] in,
run in [sth]
vtr phrasal sep
UK (car, engine: break in, use when new)einfahren Vt, sepa
run into [sb] vtr phrasal insep figurative (meet [sb] by chance)jemanden treffen Vt
  jemandem über den Weg laufen Rdw
  jemandem zufällig begegnen Adj + Vt
 I ran into my cousin yesterday at the market.
 Ich habe meinen Cousin gestern auf dem Markt getroffen.
run into [sth] vtr phrasal insep figurative (encounter [sth])in etwas geraten Präp + Vi
 The project has run into some difficulties.
run into [sth] vtr phrasal insep figurative (reach)auf [etw] hinauslaufen Präp + Vi, sepa
  auf [etw] hinausgehen Präp + Vi, sepa
 The damages run into hundreds of thousands of pounds.
 Die Schäden laufen auf mehrere hundertausend Pfund hinaus.
run off vi phrasal (flee)abhauen Vi, sepa
  flüchten Vi
  weglaufen Vi, sepa
 I saw the intruder run off as soon as he heard the alarm.
 Ich sah wie der Einbrecher abhaute, als er den Alarm hörte.
run [sth] off,
run off [sth]
vtr phrasal sep
(copies: print, duplicate)Kopien von [etw] machen VP
 Could you please run off a hundred copies of this handout for me?
 Könntest du bitte hundert Kopien dieses Zettels für mich machen?
run off vi phrasal (flow away)wegfließen Vi, sepa
  sich einen Weg bahnen Rdw
 When it rains, water runs off and ultimately makes its way to a river, lake, or the ocean.
 Wenn es regnet, fließt Wasser weg und bahnt sich seinen Weg zu einem Fluss, See oder dem Meer.
run off with [sth] vi phrasal + prep (steal)[etw] mitgehen lassen Vi, sepa + Vt
  klauen Vt
  mit [etw] abhauen Präp + Vi, sepa
  sich mit [etw] aus dem Staub machen Rdw
 The housekeeper ran off with the silver.
 Die Haushälterin ließ das Silberbesteck mitgehen.
run off with [sb] vi phrasal + prep (kidnap)entführen Vt
 The man ran off with his son after losing custody.
 Der Mann entführte seinen Sohn, nachdem er das Sorgerecht verlor.
run off with [sb] vi phrasal + prep figurative, informal (leave partner for [sb] else)jmdn für jmdn verlassen Präp + Vt
  mit jmdm durchbrennen Präp + Vi, sepa
 Mrs. Johnson apparently ran off with her gardener!
 Frau Johnson verließ ihren Mann scheinbar für ihren Gärtner!
run on vi phrasal (continue)weitergehen Vi, sepa
  weiterlaufen Vi, sepa
 The meeting ran on until seven in the evening, and still no agreement was reached.
 Das Meeting ging bis um 19 Uhr weiter und noch immer wurde keine Einigung getroffen.
run out vi phrasal (have none left)etwas nicht mehr haben VP
  ausgehen Vi, sepa
 Can you go and buy milk? We've completely run out.
 Kannst du Milch kaufen gehen? Wir haben keine mehr.
run out of [sth] vi phrasal + prep (use up supplies)etwas nicht mehr haben VP
  etwas ausgehen Vi, sepa
  etwas aufbrauchen Vt, sepa
 We do need to go shopping as we have run out of teabags.
 Wir müssen einkaufen gehen, weil wir keinen Tee mehr haben.
run out vi phrasal (be depleted)aufgebraucht werden V Part Perf + Hv
  ausgehen Vi, sepa
 If medical supplies are allowed to run out, lives will be put in danger.
 Wenn die medizinische Versorgung aufgebraucht wird, sind Leben in Gefahr,
run out vi phrasal (exit rapidly) (informell)rausrennen Vi, sepa
  hinausrennen Vi, sepa
  [etw] schnell verlassen Adj + Vt
 Ian knew that if he ate breakfast he would miss his bus, so he grabbed an apple as he ran out.
 Jan wusste, dass er den Bus verpassen würde, wenn er frühstückte, also schnappte er sich einen Apfel, als er rausrannte.
run out of [sth] vi phrasal + prep (exit rapidly)aus [etw] rennen Präp + Vi, sepa
  [etw] fluchtartig verlassen Adj + Vt
  [etw] schnell verlassen Adj + Vt
 Petra found the film so scary, she ran out of the cinema.
 Petra fand den Film so gruselig, dass sie aus dem Kino rannte.
run [sb] out of [sth] vtr phrasal sep (force to leave) (ugs)jmdn aus [etw] rausschmeißen Präp + Vt, sepa
  jmdn aus [etw] jagen, jmdn aus [etw] vertreiben Präp + Vt
 The townspeople ran the horse thief out of town.
 Die Dorfbewohner jagten (or: vertrieben) den Pferdedieb aus der Stadt.
run out on [sb] vtr phrasal insep (leave spouse or partner)jmdn sitzen lassen Vi + Vt
  verlassen Vt
 Geoff ran out on his wife after ten years of marriage.
run over [sth/sb] vtr phrasal sep (vehicle: knock down)jemanden überfahren Vt, fix
  jemanden anfahren Vt, sepa
 I'm so sorry; I accidentally ran over your cat!
 Es tut mir sehr leid; ich habe aus Versehen deine Katze überfahren!
run over to [sth] vi phrasal + prep (dash to)schnell zu etwas gehen Rdw
  (informell)schnell zu etwas rüberlaufen Rdw
 Can you just run over to John's and deliver this card?
run through [sth],
run over [sth]
vtr phrasal insep
(rehearse, review)etwas proben Vt
  etwas durchgehen Vt, sepa
 We will run through that difficult song once more before the show starts.
 Wir werden dieses schwere Lied noch einmal proben, bevor die Show anfängt.
run to [sth] vtr phrasal insep (cost)sich auf etwas belaufen Rdw
  in etwas gehen Präp + Vi
  kosten Vt
 The cost of a new roof could run to several thousand dollars.
run to [sth] vtr phrasal insep (extend to)sich über [etw] ziehen Präp + Vr
  sich über [etw] erstrecken Präp + Vr
 The author's final draft ran to over 500 pages.
run to [sth] vtr phrasal insep (tend toward)in Richtung [etw] gehen VP
 The teenager's taste in movies ran to horror and slapstick comedies.
run to [sb] vtr phrasal insep (turn to for help)zu jmdm rennen Präp + Vi
  jmdn um Hilfe bitten VP
 Aren't you too old to keep running to your mother every time things go wrong?
run up vi phrasal (approach at a run)hinlaufen, hinrennen Vi, sepa
 The man ran up and asked me if I needed any help.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
running | run
EnglischDeutsch
free running,
freerunning
n
(activity: type of parkour) (Anglizismus)Free Running Nn
hit the ground running v expr informal, figurative (begin enthusiastically)mit Begeisterung [etw] anfangen Rdw
  bei [etw] richtig loslegen Rdw
 She hit the ground running when she started her new job.
hit the ground running v expr informal, figurative (begin fully prepared)gut vorbereitet sein Rdw
 This position requires someone experienced who can hit the ground running.
long-running adj (for extended time)langfristig Adj
  langanhaltend V Part Präs
  langlaufend V Part Präs
 "Coronation Street" is a long-running British soap about life in northern England.
running cost n (amount spent to maintain [sth])laufende Kosten Adj + Npl
 The new refrigerator uses far less electricity, so its running cost is half that of the old one.
running costs npl (business overheads)Betriebskosten Npl
 You need to keep your overheads and running costs down.
running head n (title at top of a book's pages)Kurztitel Nm
  Kopfzeile Nf
running out adj (depleted, in short supply)ausgehen Vi, sepa
  kaum noch etwas haben Rdw
  sich dem Ende neigen Rdw
 I have to make a trip to the grocery store because I'm running out of milk.
running shoe n often plural (trainer, sneaker)Laufschuhe Npl
  Turnschuhe Npl
  Sportschuhe Npl
 I don't know why running shoes need to be so expensive.
running the gauntlet n historical (two rows of soldiers attacking [sb](historisch)Gassenlauf Nm
 Running the gauntlet used to be a military punishment.
running track n (athletic circuit)Laufstrecke Nf
  Laufbahn Nf
  Kampfbahn Nf
 The length of the running track is 400m.
running water n (water available on tap)fließendes Wasser V Part Präs + Nn
  Wasser aus der Leitung Rdw
 People who don't have running water have to rely on wells for their water supply.
up and running adj (active, in operation)in Betrieb Präp + Nm
  funktionierend V Part Präs
  arbeitend V Part Präs
 My new laptop was faulty but the repair shop got it up and running.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
run·ning [ˈrʌnıŋ]
  • I s
    • 1. Laufen n, Lauf m (auch TECH):
      running costs pl WIRTSCH Betriebskosten pl;
      be still in the running noch gut im Rennen liegen (a. fig for um);
      be out of the running aus dem Rennen sein (a. fig for um);
      make the running
      a) das Tempo machen,
      b) das Tempo angeben;
      put sb out of the running jemanden aus dem Rennen werfen (a. fig);
      take (up) the running sich an die Spitze setzen (a. fig)

    • 2. Schmuggel m
    • 3. Leitung f, Aufsicht f; Bedienung f, Überwachung f einer Maschine
    • 4. Durchbrechen n einer Blockade
  • II adj
    • 1. laufend (auch TECH):
      running gear TECH Laufwerk n;
      running glance fig flüchtiger Blick;
      running jump Sprung m mit Anlauf;
      running knot laufender Knoten;
      running mate POL US Vizepräsidentschaftsbewerber(in);
      running shot FILM Fahraufnahme f;
      running speed Fahr- oder Umlaufgeschwindigkeit f;
      running start SPORT fliegender Start;
      in running order TECH betriebsfähig

    • 2. fig laufend (ständig), fortlaufend:
      running account WIRTSCH
      a) laufende Rechnung,
      b) Kontokorrent n;
      running commentary
      a) laufender Kommentar,
      b) (Funk)Reportage f;
      running debts laufende Schulden;
      running hand Schreibschrift f;
      running head(line), running title Kolumnentitel m;
      running pattern fortlaufendes Muster;
      running text fortlaufender Text

    • 3. fließend (Wasser)
    • 4. MED laufend, eiternd (Wunde)
    • 5. aufeinanderfolgend:
      five times (for three days) running fünfmal (drei Tage) hintereinander;
      running fire MIL Lauffeuer n

    • 6. linear gemessen:
      per running metre pro laufenden Meter

    • 7. BOT
      a) rankend
      b) kriechend
    • 8. MUS laufend:
      running passages Läufe
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
run [rʌn]
  • I s
    • 1. Laufen n, Rennen n
    • 2. Lauf m (auch SPORT und fig); Laufschritt m:
      at the run im Lauf(schritt), im Dauerlauf;
      in the long run fig auf die Dauer, am Ende, schließlich;
      in the short run fürs Nächste;
      on the run
      a) auf der Flucht,
      b) (immer) auf den Beinen (tätig);
      be in the run bes US POL bei einer Wahl infrage kommen oder im Rennen liegen, kandidieren;
      come down with a run schnell oder plötzlich fallen (a. Barometer, Preis);
      go for (oder take) a run einen Lauf machen;
      have a run for one’s money sich abhetzen müssen;
      have sb on the run jemanden herumjagen, -hetzen

    • 3.
      a) Anlauf m:
      take a run (einen) Anlauf nehmen

      b) Baseball, Kricket: erfolgreicher Lauf
    • 4. Reiten: schneller Galopp
    • 5. SCHIFF, AUTO Fahrt f
    • 6. oft
      short run Spazierfahrt f

    • 7. Abstecher m, kleine Reise (to nach)
    • 8. FLUG (Bomben)Zielanflug m
    • 9. MUS Lauf m
    • 10. Zulauf m, WIRTSCH Ansturm m, Run m (on auf eine Bank etc); WIRTSCH stürmische Nachfrage (on nach einer Ware)
    • 11. fig Lauf m, (Fort)Gang m: the run of events
    • 12. fig Verlauf m: the run of the hills
    • 13. fig
      a) Tendenz f
      b) Mode f
    • 14. Folge f, (SPORT Erfolgs-, Treffer)Serie f:
      a run of bad (good) luck eine Pechsträhne (eine Glücksträhne)

    • 15. US kleiner Wasserlauf
    • 16. besonders US Laufmasche f
    • 17. (Bob-, Rodel)Bahn f
    • 18. FLUG Rollstrecke f
    • 19.
      a) (Vieh)Trift f, Weide f
      b) (Hühner)Hof m, Auslauf m
    • 20. TECH
      a) Bahn f
      b) Laufschiene f
      c) Rinne f
    • 21. Mühl-, Mahlgang m
    • 22. TECH
      a) Herstellungsgröße f, (Rohr- etc)Länge f
      b) (Betriebs)Leistung f, Ausstoß m
      c) Gang m, Arbeitsperiode f
      d) Durchlauf m (von Beschickungsgut)
      e) Charge f, Menge f
      f) Bedienung f
    • 23. Auflage f (Zeitung)
    • 24. KART Sequenz f
    • 25. (Amts-, Gültigkeits-, Zeit)Dauer f: run of office
    • 26. THEAT, FILM Laufzeit f:
      have a run of 20 nights 20-mal nacheinander gegeben werden

    • 27.
      a) Art f, Schlag m; Sorte f (auch WIRTSCH)
      b) meist
      common (oder general oder ordinary) run Durchschnitt m, die große Masse:
      run of the mill Durchschnitt m

    • 28. Herde f
    • 29. Schwarm m (Fische)
    • 30. SCHIFF (Achter)Piek f
    • 31. (of)
      a) freie Benutzung (+gen)
      b) freier Zutritt (zu)
  • II v/i [irr]
    • 1. laufen, rennen; eilen, stürzen
    • 2. davonlaufen, Reißaus nehmen
    • 3. SPORT
      a) (um die Wette) laufen
      b) (an einem Lauf oder Rennen) teilnehmen, laufen
      c) als Zweiter etc einlaufen:
      also ran ferner liefen

    • 4. fig laufen (Blick, Feuer, Finger, Schauer etc):
      his eyes ran over … sein Blick überflog …;
      the tune keeps running through my head die Melodie geht mir nicht aus dem Kopf

    • 5. POL kandidieren (for für)
    • 6. SCHIFF etc fahren; (in den Hafen) einlaufen:
      run before the wind vor dem Wind segeln

    • 7. wandern (Fische)
    • 8. BAHN etc verkehren, auf einer Strecke fahren, gehen
    • 9. fließen, strömen (beide auch fig Blut in den Adern, Tränen, auch Verse):
      it runs in the blood (family) es liegt im Blut (in der Familie)

    • 10. lauten (Schriftstück)
    • 11. gehen (Melodie)
    • 12. verfließen, -streichen (Zeit etc)
    • 13. dauern:
      three days running drei Tage hintereinander

    • 14. laufen, gegeben werden (Theaterstück etc)
    • 15. verlaufen (Straße etc, auch Vorgang), sich erstrecken; führen, gehen (Weg etc):
      my taste (talent) does not run that way dafür habe ich keinen Sinn (keine Begabung)

    • 16. TECH laufen, gleiten (Seil etc)
    • 17. TECH laufen:
      a) in Gang sein, arbeiten
      b) gehen (Uhr etc), funktionieren
    • 18. in Betrieb sein (Fabrik, Hotel etc)
    • 19. aus-, zerlaufen (Farbe)
    • 20. tropfen, strömen, triefen (with vor +dat) (Gesicht etc); laufen (Nase, Augen); übergehen (Augen):
      run with tears in Tränen schwimmen

    • 21. rinnen, laufen (Gefäß)
    • 22. schmelzen (Metall); tauen (Eis)
    • 23. MED eitern, laufen
    • 24. fluten, wogen:
      a heavy sea was running es ging eine schwere See

    • 25. US
      a) laufen, fallen (Masche)
      b) Laufmaschen bekommen (Strumpf)
    • 26. JUR laufen, gelten, in Kraft sein oder bleiben:
      the period runs die Frist läuft

    • 27. WIRTSCH sich stellen (Preis, Ware)
    • 28. mit adj: werden, sein:
      run dry
      a) versiegen,
      b) keine Milch mehr geben,
      c) erschöpft sein,
      d) sich ausgeschrieben haben (Schriftsteller);
      → III 20;
      run low (oder short) zur Neige gehen, knapp werden;
      high II 1, riot I 3, wild II
    • 29. im Durchschnitt sein, klein etc ausfallen (Früchte etc)
  • III v/t [irr]
    • 1. Weg etc laufen; Strecke durchlaufen, zurücklegen; Weg einschlagen
    • 2. fahren (auch SCHIFF); Strecke be-, durchfahren:
      run a car against a tree mit einem Wagen gegen einen Baum fahren

    • 3. Rennen austragen, laufen, Wettlauf machen
    • 4. um die Wette laufen mit:
      run sb close dicht an jemanden herankommen (a. fig)

    • 5. Pferd treiben
    • 6. JAGD hetzen, auch Spur verfolgen (auch fig)
    • 7. Botschaften überbringen; Botengänge oder Besorgungen machen: run errands
    • 8. Blockade brechen
    • 9.
      a) Pferd etc laufen lassen
      b) POL jemanden als Kandidaten aufstellen (for für)
    • 10.
      a) Vieh treiben
      b) weiden lassen
    • 11. BAHN, SCHIFF etc fahren oder verkehren lassen
    • 12. US Annonce veröffentlichen
    • 13. transportieren
    • 14. Schnaps etc schmuggeln
    • 15. Augen, Finger etc gleiten lassen:
      run one’s hand through one’s hair (sich) mit den Fingern durchs Haar fahren

    • 16. Film laufen lassen
    • 17. TECH Maschine etc laufen lassen, bedienen
    • 18. Betrieb etc führen, leiten, verwalten; Geschäft etc betreiben; Zeitung herausgeben
    • 19. hineingeraten (lassen) in (+akk):
      run debts Schulden machen;
      run a firm into debt eine Firma in Schulden stürzen;
      run the danger of (+ger) Gefahr laufen zu (inf);
      risk I 1
    • 20. ausströmen, fließen lassen; Wasser etc führen (Leitung):
      run dry leerlaufen lassen;
      → II 28
    • 21. Gold etc (mit sich) führen (Fluss)
    • 22. Metall schmelzen
    • 23. Blei, Kugel gießen
    • 24. Fieber, Temperatur haben
    • 25. stoßen, stechen, stecken
    • 26. Graben, Linie, Schnur etc ziehen; Straße etc anlegen; Brücke schlagen; Leitung legen
    • 27. leicht (ver)nähen, heften
    • 28. jemanden belangen (for wegen)

Forumsdiskussionen mit den Wörtern "running change" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'running change' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!